- Digitalradio
- Digitalradio,Rundfunk mit digitalisierten Radioprogrammen, manchmal auch Bezeichnung für die dafür benötigten digitalen Spezialempfänger. Zusätzlich zum normalen Programm können beim Digitalradio Texte und Bilder übertragen und spezielle Dienste angeboten werden, z. B. Wettervorhersagen oder Veranstaltungstipps.Die beim Digitalradio verwendeten Techniken garantieren eine Radioübertragung in CD-Qualität. Aufseiten des Senders werden die verschiedenen Daten in geeigneter Weise, gewöhnlich nach einem Multiplexverfahren (Multiplexing), kodiert und ausgestrahlt. Das Empfangsgerät trennt die einzelnen Angebote mithilfe eines Demultiplexers, nimmt Korrekturen von Übertragungsfehlern vor und gibt die Daten entsprechend der Auswahl des Teilnehmers über Lautsprecher, Bildschirm oder Display wieder.Verschiedene Formen des Digitalradios sind vorgeschlagen bzw. bereits eingeführt worden, allerdings mit sehr geringer Kundenresonanz. Dabei hat sich noch kein System gegen seine Konkurrenten, geschweige denn gegen den nach wie vor dominierenden analogen Rundfunk, durchsetzen können. In Deutschland noch am bekanntesten sind Digital Audio Broadcasting (DAB) und ADR.
Universal-Lexikon. 2012.